4,5 Sterne-Bewertung

Zuletzt aktualisiert am 04.01.2025, um 14:12 Uhr

Immobilie verkaufen bei Erbe oder Erbengemeinschaft – Fehler, die Sie vermeiden sollten

Das Erben einer Immobilie bringt häufig komplexe Fragen mit sich: Was tun mit der Immobilie? Verkaufen, vermieten oder selbst nutzen? Besonders in Erbengemeinschaften können unterschiedliche Interessen und fehlende Einigkeit den Verkaufsprozess erschweren. Doch ein weit verbreiteter Fehler könnte den Wert Ihrer Immobilie mindern.

Immobilie verkaufen bei Erbe oder Erbengemeinschaft

Das Problem, das viele Erben übersehen

Beim Verkauf geerbter Immobilien kommt es oft zu Fehleinschätzungen:

  • Zu hoher Verkaufspreis: Käufer werden abgeschreckt, und die Immobilie bleibt lange am Markt, was weitere Kosten verursacht.

  • Zu niedriger Verkaufspreis: Wichtige finanzielle Mittel, die für andere Zwecke verwendet werden könnten, gehen verloren.

Besonders in Erbengemeinschaften, wo mehrere Parteien eingebunden sind, können solche Fehler leicht passieren und Konflikte verstärken.

Warum dieses Problem Erben direkt betrifft

Eine ungenaue Immobilienbewertung oder fehlende Einigkeit unter den Erben kann nicht nur den Verkaufsprozess verzögern, sondern auch erhebliche finanzielle Einbußen verursachen. In einem Markt, in dem jeder Euro zählt, ist es entscheidend, den wahren Wert der Immobilie zu kennen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Die Lösung: Die Hybride Immobilienbewertung von Immowert Transparent

Immowert Transparent bietet eine Lösung, die speziell auf die Herausforderungen beim Verkauf von Erbimmobilien abgestimmt ist. Unser innovatives Verfahren kombiniert eine erste Online-Immobilienbewertung mit der Expertise von IHK-zertifizierten Maklern oder geprüften freien Sachverständigen für Immobilienbewertung.

  • Berücksichtigung wertsteigernder Details: Neben Bodenrichtwerten fließen auch individuelle Eigenschaften der Immobilie in die Bewertung ein.

  • Bonitätsgeprüfte Käufer: Wir helfen Ihnen, schnell einen passenden Käufer zu finden, um den Verkaufsprozess effizient abzuschließen.

  • Klare Entscheidungsgrundlage: Die präzise Bewertung erleichtert die Einigung innerhalb einer Erbengemeinschaft und minimiert Konflikte.

Ihr Vorteil

Mit Immowert Transparent erhalten Sie nicht nur eine transparente und realistische Bewertung, sondern auch eine professionelle Beratung, die Sie bei jedem Schritt begleitet. Dies hilft Ihnen, Fehler zu vermeiden und den höchstmöglichen Erlös aus dem Verkauf zu erzielen.

Warum jetzt handeln?

Ein Verkauf geerbter Immobilien erfordert gut überlegte Entscheidungen, um das Beste aus der Situation herauszuholen. Eine präzise Bewertung schafft Klarheit und unterstützt Sie dabei, Konflikte in der Erbengemeinschaft zu minimieren und finanzielle Verluste zu vermeiden.

Verlassen Sie sich nicht auf oberflächliche Einschätzungen – nutzen Sie die Hybride Immobilienbewertung von Immowert Transparent und sichern Sie sich eine fundierte Grundlage für Ihren Verkauf.

Ermitteln Sie jetzt zu 100 % kostenfrei und unverbindlich den maximal möglichen Verkaufspreis Ihrer Immobilie mit einer Hybriden Immobilienbewertung.

Wählen Sie bitte jetzt Ihr Bundesland:

Disclaimer

Dieser Ratgeber wurde mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail erstellt und auf seine Richtigkeit überprüft. Wir bemühen uns ständig, unsere Ratgeber auf dem neuesten Stand zu halten, um Ihnen die bestmöglichen Informationen zur Verfügung zu stellen. Trotz unserer Bemühungen kann es gelegentlich vorkommen, dass Fehler oder Ungenauigkeiten auftreten. Daher können wir keine ausdrückliche oder implizite Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität des Inhalts dieses Ratgebers übernehmen. Wir empfehlen unseren Lesern, die hier präsentierten Informationen als allgemeine Leitlinien zu betrachten und sich bei spezifischen Immobilienfragen oder -transaktionen von qualifizierten Fachleuten beraten zu lassen. Jegliche Maßnahmen oder Entscheidungen, die auf Grundlage der in diesem Ratgeber präsentierten Informationen getroffen werden, geschehen auf eigenes Risiko.